Beckenbodengymnastik


Unser Beckenboden ist das Zentrum unseres Körpers, aufgrund der Lage und Funktion ist die knöcherne Struktur des Beckens äußerst stabil und widerstandsfähig. Die Beckenbodenmuskulatur bildet eine Schlüsselstellung im Haltungs- und Bewegungssystem. Ziel ist es Funktionsstörungen vorzubeugen, das Aufzeigen von Verhaltensweisen zur Vermeidung von Belastungen, körpereigenen Ressourcen aktivieren und vermehren – für jeden, dem es guttut, gerade auch Menschen mit Beschwerden im Rücken durch zu langes Sitzen, Stehen, Fehlhaltung usw. Beckenbodenschwäche entwickelt sich im Alter, das ist ganz normal, dennoch kann man auch und gerade im Alter etwas dagegen tun. Lernen sie ihren Beckenboden kennen und gehen sie mit Freude und Spaß an die Übungen, sie werden sehen, dass es mit jeder Übung immer leichter wird und immer mehr Freude in Ihr Leben bringt.
Mitzubringen: Matte, Handtuch und Decke.
 


5 Abende, 15.06.2023 - 13.07.2023
Donnerstag, wöchentlich, 19:00 - 20:00 Uhr
5 Termin(e)
ZeitOrt
Do15.06.2023
19:00 - 20:00 Uhr
Sankt Martin Schule, Am Wäldele 28, 88161 Lindenberg im Allgäu, Gymnastikraum
Do22.06.2023
19:00 - 20:00 Uhr
Sankt Martin Schule, Am Wäldele 28, 88161 Lindenberg im Allgäu, Gymnastikraum
Do29.06.2023
19:00 - 20:00 Uhr
Sankt Martin Schule, Am Wäldele 28, 88161 Lindenberg im Allgäu, Gymnastikraum
Do06.07.2023
19:00 - 20:00 Uhr
Sankt Martin Schule, Am Wäldele 28, 88161 Lindenberg im Allgäu, Gymnastikraum
Do13.07.2023
19:00 - 20:00 Uhr
Sankt Martin Schule, Am Wäldele 28, 88161 Lindenberg im Allgäu, Gymnastikraum
Sybille Meißner
G104G
30,00

Belegung: 
Plätze frei
 (noch 2 Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Sybille Meißner

Do 15.06.23
17:45–18:45 Uhr
Lindenberg im Allgäu
Plätze frei

Volkshochschule und Kulturkreis Lindenberg-Westallgäu e.V.

Rathausstraße 10
88161 Lindenberg im Allgäu

Tel.: +49 8381 6260
info@vhs-lindenberg.de
Lage & Routenplaner