Nichts macht nicht nichts: Die Macht von NICHTigkeiten
Die Macht der Worte - Vortrag Teil III
In Teil III geht es schwerpunktmäßig um das Wörtchen „nicht“. Wir schauen, was es bewirkt, wo wir es überall einsetzen – und wir setzen es oft ein! -, wie wir es nutzen können und wo wir eine alternative Wortwahl finden möchten. An weiteren kleinen Beispielen aus der Alltagssprache erkennen wir, dass kleine Wörter oft eine immens große Wirkung haben. Diese wollen wir uns bewusst machen und dann eben bewusst einsetzen oder weglassen. So gehen wir mit einfachen Übungen weiter auf dem Weg in die achtsame Sprache. Ein guter Austausch in der Gruppe rundet den Abend ab.
Die Mitmach-Vorträge bauen in gewissem Maße aufeinander auf, können jedoch auch einzeln besucht werden.